Double 2004
Werder Bremen Fanclub

Technik und Ausstatung

Technik und Ausstattung

Die Ausstattung des Weser-Stadions in Stichpunkten

Flutlicht
Vier Flutlichtmasten, je 61 m hoch, je Mast 51 Strahler á 2.000 Watt.

Beleuchtungsstärke: 1.900 Lux 1 m über dem Rasen

Videowand
Zwei LED Video Displays
EXPSport, Größe: 74m²

Spielfeld
Größe 105x68 m, integrierte Besprengungsanlage, Entwässerungsanlage (Drainage)

Sanitärbereiche
Herren: 68 WC-Kabinen, 288 Urinale

Damen: 132 WC-Kabinen

Behinderte: 4 WC-Kabinen, 2 WC-Anlagen im Außenbereich

Beschallung
Dezentrale Beschallung mit Vorrangschaltung für die Polizei.

Videoüberwachungsanlage
Insgesamt 58 Kameras überwachen bei Veranstaltungen die Geschehnisse im und am Weser-Stadion. Gesteuert wird die Anlage von der Polizeieinsatzzentrale. Aufnahmegeräte und Farbdrucker sind dahinter geschaltet.

Rasenheizung
Im Rasenplatz ist eine Rasenheizung installiert. In 29 cm Tiefe liegen 27 km Heizrohre in 25 cm Abstand. Bei Bedarf wird das Wasser auf max. 35°C erwärmt. Vier Wärmefühler im Platz messen die Graswurzel- und die Oberflächentemperatur und regeln per Computer die Steuerung der Anlage.

Sinn der Anlage ist nicht die Beschleunigung des Rasenwachtsums durch das Erwärmen der Graswurzeln, sondern die Offenhaltung des Bodens um das Oberflächenwasser zur Drainage leiten zu können.

VIP-Bereiche:

- Südgerade
  37 Logen mit 8, 10 oder 12 Plätzen sowie 456 Komfort-Sitze im VIP-Rang Gold

- Ostkurve
  VIP-Club Ost mit 765 Business-Seats im Außenbereich, zwei Restaurants und
  zwei Sportsbar-Bereichen, Werder-Club

- Nordgerade
  33 Logen mit 8, 10, 14 oder 16 Plätzen, 1010 beheizbare Komfort-Sitze im VIP-
  Rang Platin, VIP-Boulevard

- Westkurve
  9 Logen, je 10 Plätze innen und außen, 130 VIP-Plätze Business-Class, 
  Premium-Lounge West mit 100 Komfortsitzen auf der Tribüne. Alle Außensitze 
  beheizbar.


Leichtathletikhalle
Im Untergeschoss der Südtribüne befindet sich eine Leichtathletiktrainingshalle für die Disziplinen Sprung, Stoß und Sprint. Die Halle ist 105 m lang und 14 m breit.

Pressekonferenzraum
Die Pressekonferenz nach den Spielen findet im Pressekonferenzraum in der Ostkurve statt. Von dort wird die Pressekonferenz in das stadioneigene Fernsehnetz eingespielt und kann auf allen Fernsehgeräten im Weser-Stadion und auf den Videowänden empfangen werden.

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden