Double 2004
Werder Bremen Fanclub

Anfahrt

Alle Informationen auf einen Blick:

Das Gebiet rund um das Weser-Stadion ist bei allen Heimspielen von Werder Bremen 2 1/2 Stunden vor Anstoß bis kurz nach Spielbeginn für Autos gesperrt. Auch der Osterdeich ist dann zwischen Sielwall und Stader Straße „dicht“ (siehe Plan). Ausnahmen gelten nur für Anwohner oder ansässige Gewerbetreibende mit Berechtigungsausweis. Sie können das Revier zwischen Stader Straße, Am Hulsberg/Am Schwarzen Meer und Lüneburger Straße während dieser Zeit ansteuern.

Die Parkplätze 1 bis 6 am Weser-Stadion sind an den Spieltagen gesperrt. Ausnahme: Inhaber besonderer Parkberechtigungen.

Für Stadionbesucher mit Autos stehen Park+Ride-Plätze zur Verfügung, insbesondere am Hansa-Carré und am Hemelinger Hafen. Folgen Sie den Ausschilderungen.

Inhaber einer Eintrittskarte für das jeweilige Spiel fahren mit Bussen und Bahnen von BSAG und VBN kostenlos zum Weser-Stadion.

 

Park + Ride

Deshalb: Besser gleich mit Bus und Bahn kommen oder die vielen P+R-Möglichkeiten nutzen! Die Eintrittskarte für das jeweilige Spiel gilt auch als Ticket für Busse und Bahnen von BSAG und VBN.

Weitere Informationen auch unter www.bsag.de

Wer also live dabei sein will, mit dem Auto anreist und keine besondere Parkberechtigung, hat, erreicht das Weser-Stadion und das umgebende Viertel nicht mehr. Die bequemste Lösung ist die Nutzung der angebotenen Park+Ride-Möglichkeiten:

Fans aus Richtung Hamburg, Hannover, Osnabrück oder Oldenburg verlassen die A 1 bei der Abfahrt Hemelingen und steuern den ausgeschilderten P+RPlatz Hemelinger Hafen an. Von dort geht’s in zehn Minuten mit Shuttle-Bussen bequem ins Stadion und wieder zurück. Und zwar für Eintrittskarteninhaber kostenlos!

Wer über die A 27 aus Richtung Bremerhaven kommt, fährt über die Abfahrt Bremen-Vahr zum P+R-Platz Hansa-Carré: Von der Richard-Boljahn-Allee geht’s links in die Straße In der Vahr - rechts in die Julius-Brecht-Allee abbiegen - halb links in die Steubenstraße - links in die Stresemannstraße und rechts in die Malerstraße. Nach ca. 300 m liegt linker Hand das Hansa-Carré.

Von dort geht’s dann kostenlos für Eintrittskarten-Inhaber mit der Straßenbahnlinie 3 zügig weiter. Außerdem schippert die Sielwall-Fähre wie gewohnt vom Parkplatz Kuhhirten über die Weser zum Osterdeich.

 

Anreise zum Weser-Stadion auch mit dem Schiff möglich


Anreise mit der Fähre:

Das Fußballerlebnis beginnt bei Werder Bremen seit November 2009 bereits mit der Anfahrt zum Spiel: In Kooperation mit der Reederei "Hal över" pendeln fünf Schiffe vor und nach jedem Spiel von Vegesack, der Waterfront/Pier2 und dem Martinianleger direkt zum neuen Anleger "Weser-Stadion / Pauliner Marsch" an der Westseite der Arena und zurück. Bis zu 4.000 Werder-Fans können die Arena so auf dem Wasserweg erreichen – ein in ganz Deutschland einzigartiges Erlebnis.

Die Reederei weist daraufhin, dass je nach Wochentag des Spiels unterschiedliche Abfahrtszeiten gelten und die Abfahrten Vegesack und Waterfront/Pier 2 reservierungspflichtig sind. Der Transfer mit dem Schiff ist nicht mit der Eintrittskarte zum Spiel abgegolten. Preise und weitere Informationen gibt es unter www.hal-oever.de.
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden