Double 2004
Werder Bremen Fanclub

Aktionen

 

Banner im Stadion gegen Rassismus
Der SV Werder Bremen setzt mit einem fest im Weser-Stadion installierten, anti-rassistischen Banner ("United as one") eine kontinuierliche Aussage im Kampf gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit.

Anti-Rassismus-Straßenbahn
Ein Zeichen gegen Rassismus und Gewalt im Sport setzen der SV Werder Bremen, der Deutsche Fußball-Bund (DFB), der Bremer Fußball-Verband (BFV) und die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) mit einer gestalteten Straßenbahn, die das Gesicht von Werder-Profi Naldo sowie verschiedene Anti-Rassismus-Appelle zeigt.

Integrationswoche
Unter dem Namen "Labskaus" findet in Bremen alle zwei Jahre eine Integrationswoche statt. Der SV Werder Bremen beteiligt sich daran mit einem eigenen Aktionsprogramm (kulturelle und sportliche Veranstaltungen mit Menschen unterschiedlicher Herkunft).

"Lernzentrum OstKurvenSaal" gemeinsam mit dem Fan-Projekt Bremen
Das Projekt, das von der Robert Bosch Stiftung unterstützt wird, nutzt Räumlichkeiten im Weser-Stadion für verschiedenste Angebote der Jugend- und Bildungsarbeit. Es bietet vier Module, die von ausgebildeten Sozialpädagogen begleitet werden.

Ausstellung im WUSEUM zum Thema "Verfolgung jüdischer Sportler im Dritten Reich"
Von Januar bis Mai 2008 wurde im WUSEUM, dem Werder Bremen Vereinsmuseum, eine Sonderaus-stellung mit dem Titel „Kicker, Kämpfer und Legenden - Juden im deutschen Fußball und bei Werder Bremen" gezeigt, die sich mit dem Wirken jüdischer Sportler, Funktionäre und Sportjournalisten im deutschen Fußball beschäftigte.

Aktionen von Werder-Fans gegen Rassismus
Eigene Regulierung beim Singen diskriminierender Texte und beim Zeigen diskriminierender Plakate.

Bewährungsmodell
In Kooperation mit dem Täter-Opfer-Ausgleich Bremen und dem Fan-Projekt Bremen hat der SV Werder Bremen das Modellprojekt "Stadionverbote auf Bewährung" entwickelt. Auf Antrag können "Ersttäter" durch Sozialarbeit ihr Stadionverbot verkürzen (gilt nicht für Gewalttäter). Dadurch sollen neue Bewältigungskompetenzen erlernt, Rückfälle vermieden, der Betroffene aus problematischen Strukturen gelöst und die Bindung zum Verein intensiviert werden.
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden